Kreatives Schreiben – bereichernd, beflügelnd, beliebt Kreativität ist laut dem Duden die schöpferische Kraft und das kreative Vermögen eines Menschen. In der Sprachwissenschaft bedeutet Kreativität
Kreatives Schreiben – bereichernd, beflügelnd, beliebt Kreativität ist laut dem Duden die schöpferische Kraft und das kreative Vermögen eines Menschen. In der Sprachwissenschaft bedeutet Kreativität
Schon August? Die Zeit verfliegt. Bin ich nicht erst in die Schule gekommen, habe sie gehasst und trotzdem Abitur gemacht? Hab ich nicht erst
Schreibende Heldinnen und maskierte Liebhaber … Fährst du bald in den Urlaub? Dann brauchst du sicher Lesestoff. Mein Stapel gelesener Bücher gibt immer was her.
Nicht schon wieder ein Schneckenbild … Das habe ich mir gedacht, als ich den Beitrag für diese Woche vorbereitet habe. Es würde so gut passen.
17-Silben-Krimis Vielleicht erinnerst du dich: Ich bin eine Mörderische Schwester. Krimis sind eins meiner „Steckenpferde“. Aber was ist überhaupt ein Krimi? Gero von Wilpert
Schilderrätsel Seit wann steht dort ein 30er-Schild? Neulich fahre ich gemütlich mit 48 (Kilometern, nicht Jahren) durch den Ort. Warum schleichen die Autos vor mir
Siebenschläfer schnarchen Oder sind es die Schnecken, die schnarchen? Egal. Denn – verflixte deutsche Rechtschreibung 😉 – ich meinte: Sieben Schläfer schnarchen: 7 von
Was denkt mein Tischtuch, … Was denkt mein Tischtuch, wenn ich rülpse? Wahrscheinlich gar nichts. Ist ja nur ein Tischtuch. Aber stell dir mal
Schmunzeln macht Runzeln Ab einem gewissen Alter vielleicht schon. Na und? Ich habe lieber Falten vom Lächeln als vom Naserümpfen und Augenzusammenkneifen. Übrigens gibt