
Wenn’s im Dunkeln leuchtet Wenn ich morgens aufwache, ist es noch dunkel. In den Läden liegen Lebkuchen und Spekulatius. Und ich habe meine wärmeren Jacken
Wenn’s im Dunkeln leuchtet Wenn ich morgens aufwache, ist es noch dunkel. In den Läden liegen Lebkuchen und Spekulatius. Und ich habe meine wärmeren Jacken
Ein guter Schluss ziert alles? Ach nö, glaub ich nicht. Ich finde: Nicht nur der Schluss muss richtig gut sein. Um am Ende ein wirklich
Lektorat und Korrektorat Viele Autorinnen und Autoren tippen den letzten Satz ihres Manuskripts und denken: So, jetzt bin ich fertig. Doch zwei entscheidende Schritte sind
Zwischenspiel … Du wartest auf den angekündigten Beitrag zum Lektorat und Korrektorat? Dann muss ich dich leider ein bisschen vertrösten. Der kommt erst am Dienstag,
Mit dem Schreiben beginnen … … und dranbleiben Viele Autorinnen und Autoren haben prima Ideen. Die Grundzüge der Geschichte formen sich im Kopf und auf
Recherche … Mit offenen Sinnen und wachem Gehirn Der Inhalt eines Buches muss glaubwürdig rüberkommen. Auch wenn du bei einem Fantasy-Roman eine fremde Welt erfindest,
Vom Gedanken zum Buch Immer wieder sagen Menschen zu mir: Ich wollte schon immer ein Buch schreiben. Doch dann kommen die großen „Aber“: Aber ich
Schlendern, schauen, schreiben Wann ist für dich Spaziergangzeit? Für mich ist (fast) jedes Wetter dafür geeignet. Und am liebsten bin ich frühmorgens oder am Abend
Schreibreisen – innerlich Wenn ich schreibe, gehe ich auf Reisen. Sie führen zunächst in mein Inneres. Dort finde ich Dinge, die sich im Laufe meines