Wenn’s im Dunkeln leuchtet

Wenn’s im Dunkeln leuchtet

Wenn ich morgens aufwache, ist es noch dunkel.

In den Läden liegen Lebkuchen und Spekulatius.

Und ich habe meine wärmeren Jacken aus dem Schrank geholt.

So langsam kann man schon an Weihnachten denken … 😉

Zumindest an den Nikolaustag.

Denn am 6. Dezember 2025 findet in der Schwabenlandhalle in Fellbach wieder der Winterlesezauber statt.

 

Was dich erwartet?

Eine Buchmesse mit winterlichem Flair.

Dann leuchten für dich Bücher, du triffst Buchliebhaberinnen und -liebhaber, Autorinnen und Autoren und kannst die schönen Aktionen genießen.

Hier findest du alle Infos, die du brauchst:

https://winterlesezauber.de/

 

Warum ich in meinem Blog über diese ganz besondere Buchmesse schreibe?

Weil ich dabei bin.

Zusammen mit der Autorin Nicky Welsh habe ich einen Stand gebucht.

Und genauso vielfältig wie wir beide sind auch die Bücher, die wir dabei haben.

Ich stelle sie dir hier kurz vor.

 

Nicky ist im Romantasy-Genre unterwegs und hat ihren ersten Roman im Gepäck:

Tattoo Tales

Magst du Tattoos? Bist du vielleicht selbst tätowiert? Hast du lange darüber nachgedacht, bevor du dich für ein Bild oder ein Symbol entschieden hast?

Was, wenn sich bei jedem von uns – ohne Ausnahme – von Geburt an Bilder auf der Haut entwickeln würden? Von ganz allein? Schöne Blumen oder bunte Schmetterlinge, vielleicht aber auch eine giftige Schlange, finstere Totenköpfe oder gar der Teufel höchstpersönlich? Deine Bilder wollen dir etwas sagen. Sie wollen dich warnen, dir den Weg weisen und dich beschützen. Sie zeigen dir, wem du vertrauen kannst, wen du lieben sollst …

Abby und Jack sind offensichtlich füreinander bestimmt. Ihre Tattoos haben sie aus unterschiedlichen Teilen der Welt an die südenglische Küste geführt. Die Bilder sind eindeutig. Sie müssen beide genau jetzt genau hier sein. Doch plötzlich ist nichts mehr, wie es scheint. Alles, was eindeutig zu sein schien, wird nun infrage gestellt.

Hat Abby etwa ihre Tattoos falsch interpretiert?

Hat Jack nur Lügen auf seinem Körper abgebildet?

Auf der Suche nach der Wahrheit kommen Dinge ans Licht, auf die niemand vorbereitet war. Aber kann man der angeblichen Wahrheit trauen?

Tattoos lügen nicht … oder doch?

Tattoo Tales – eine Geschichte über Geheimnisse, Liebe, Leidenschaft und Schicksal.

 

Bist du neugierig geworden?

Hier findest du mehr Infos:

www.nicky-welsh.com

 

In meinen Büchern sind vor allem Kurzgeschichten, Kurzkrimis und autobiografische Geschichten versammelt (nicht nur von mir 😉).

 

Diese Bücher werde ich an unserem Stand vorstellen:

Schreiben zwischen den Zeilen

Texte über Begegnungen

Dreizehn Menschen machen gemeinsam ein Buch. Selbst erlebte und selbst erfundene Geschichten und Gedichte vereinen sich zu einem runden Ganzen – unterhaltsam, bewegend, mal lustig, mal nachdenklich und immer echt.

Folgt uns auf eine Busfahrt über eine Nordsee-Insel, in die Galerie der Träume und in den Böhmerwald. Lies etwas über Nasenfahrräder, die liebe Familie und ein Elternhaus. Genieße mit uns einen Wintertag am Kaiserstuhl, Wunder der berge und ein kleines Paradies.

Und das ist längst nicht alles.

Denn jeder Text ist eine Begegnung.

In jedem Text begegnen wir – begegnest du – einer anderen Welt.

 

Dieses Buch ist ein Projekt, das ich mit zwei Schreibgruppen gemacht habe, die ich anleite.

Professionell begleitet und gestaltet, versammelt es sehr lesenswerte Texte.

 

Neu geschriebene Kunstgeschichten

Auch dieses Buch ist ein Kooperationsprojekt mehrere Autorinnen und Autoren.

Petra Wenski-Hänisch hat es organisiert und herausgegeben.

Ich habe die Texte lektoriert und bin mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Es geht in den sehr persönlichen Texten um die Beziehung zu Kunst, um Erfahrungen, Einblicke, Ausblicke.

„Ein inspirierendes Werk, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet und dazu anregt, Kunst als treibende kraft für Wandel und Evolution zu sehen.“

 

Ganz anders geht’s in meinem Kurzkrimi-Buch zu:

Der Sturz des Fürsten in Rom.

Rudi Fürst liegt mit seinem Fahrrad im Straßengraben. Tot.

Die Polizei hält den Sturz für einen Unfall, denn schließlich gab es in der Nacht ein Gewitter.

Doch Lilo Kramer, einer ehemaligen Lokaljournalistin, kommt die Sache komisch vor.

Sie beginnt, zu recherchieren.

 

Die Titelgeschichte dieser Sammlung vereint Tragik mit einem leisen (und manchmal auch lauten) schwäbischen Humor.

Flankiert wird sie von weiteren Geschichten und Gedichten, die dramatisch und traurig, aber trotz allem immer wieder augenzwinkernd daherkommen.

Wie im wirklichen Leben.

 

Und zu guter Letzt kommt mein Kurzgeschichten- und Geschichten-Buch „Kaleidoskop“.

Ich habe ihm den Untertitel „Geschichten für mehr Vielfalt und Verständnis“ gegeben.

Darum geht’s:

Das Leben kann fröhlich sein und traurig, federleicht und trist, furchtbar und tröstlich.

In diesem Buch erzähle ich Geschichten über Menschen (und Tiere), die mitten im Leben stehen oder am Rand sitzen. Die ihren Weg gehen oder anhalten. Die sich umschauen, staunen und hoffen. Die sich und andere finden. Oder gefunden werden.

Komm mit auf eine Reise durch die Zeit, durch den Wald, durch den Alltag – alles ist möglich.

 

All diese Bücher – und vielleicht auch ein paar mehr – findest du am Stand von Nicky Welsh und mir auf dem Winterlesezauber.

Und wenn du sie vorher schon in deinen Händen halten willst, dann schreib einfach an Nicky oder mich.

Wir freuen uns auf dich.

Und melde dich gerne auch direkt bei mir, wenn du Fragen hast. 

Viele Grüße

Beate

 

Hier unten kannst du übrigens mein kostenloses Online-Magazin bestellen: